
Offener Brief Medienkompetenz in Sachsen
Gesprächsangebot Safer Internet Day 2023 Oberschule „Am Merzdorfer Park“ Riesa
Gesprächsangebot Safer Internet Day 2023 Oberschule „Am Merzdorfer Park“ Riesa
Ein Blogbeitrag unserer Praktikantin Maja Göhler Mein Plan für das nächste Jahr Ich dachte immer, wenn ich mein Abi in der Tasche habe, werde ich genau wissen ich, welcher berufliche Plan mir bevorsteht. Nun bin ich an diesem Punkt und kann meinem Vergangenheits- Ich nur hinterher schmunzeln. Man hat so viele Ideen und Möglichkeiten im … … Weiterlesen
Und planlos ging der Plan los Nach meinem Abitur vor 3 Jahren studierte ich gezwungenermaßen Soziologie. Ich hatte keinen Plan vom Leben und auch keine Ahnung, was ich damit anstellen sollte. Also dachte ich „hm Soziologie ist so ein breites Feld – du kannst eigentlich alles damit machen“ und so zögerte ich meinen Plan vom … … Weiterlesen
Digitale Medien verstehen, erforschen und gestalten! Lange habe ich mich mit der vermutlich wichtigsten Frage überhaupt beschäftigt: was möchte ich mal werden? Ich hatte das Gefühl, die Schule hat mich auf alles, aber irgendwie auch nichts vorbereitet. Ich meine, was nützt es mir zu wissen, wie der Satz des Pythagoras lautet und wie die Photosynthese … … Weiterlesen
Hallo an alle Lesende, mein Name ist Nora und ich bin in einer Zeit zu Social Web macht Schule gekommen, als Corona bereits im vollen Gange war. Ich hatte mich sehr gefreut, als Trainerin an Schulen zu gehen und dort zusammen mit den Kindern und Jugendlichen Themen rund um Medienkompetenz zu bearbeiten. Durch Corona war … … Weiterlesen
Das sollte vielen bekannt vorkommen Der Wecker klingelt. Aufstehen. Computer an. Schnell aufs Klo. Anziehen. An den Rechner setzen, Spiel starten. Nur eine schnelle Quest bevor es in die Schule geht, dauert ja nicht lange. Dann in der Schule, schon einmal überlegen, wie man den Dungeon heute Abend angehen möchte. Passt die Rüstung, passen meine … … Weiterlesen
Vorgeschichte Hallo alle miteinander! Ich bin Luise und seit dem 13. März 2020 hatte ich frei, zwar habe ich zwischendurch ein paar Prüfungen geschrieben, aber die wichtigste Frage quälte mich durch und durch: Was mache ich nach meinem Abitur? Was mache ich nach 12 Jahren Routine? Jeder kennt den Alltag: Aufstehen, zur Schule gehen, Zeit … … Weiterlesen
von Jonas Weber Zur Medienpädagogik bin ich über meine Leidenschaft für Filme gekommen. Ob große Geschichten auf großer Leinwand, kleine Geschichten auf kleinen Bildschirmen oder gern auch kleine Geschichten auf großen Leinwänden – ich liebe es, kreuz und quer durch die Kinos, Video-on-Demand-Dienste und Mediatheken zu schauen. Im Projekt „play fair – Filme und Demokratie … … Weiterlesen
von Victoria Stark Viele unserer Lebensbereiche werden heutzutage durch Medien bestimmt. Häufig ist uns das nicht einmal bewusst. Erst vor kurzem schaute ich in einer meiner Netflix-Sessions mal wieder eine Folge How I Met Your Mother an und fühlte mich sofort ertappt. Ted, Marshall, Lily, Robin und Barney sitzen gemeinsam in der McLaren‘s Bar und … … Weiterlesen
von Lotti „Und schon wieder sitzen wir da. Wartend darauf, dass einer im Raum aufsteht und endlich nach vorne geht. Die interaktive Tafel funktioniert nicht, zumindest sagt das unsere Lehrerin.“ Digital Natives Nicht zu selten bekommen wir als Schüler Sprüche wie: „Ich weiß nicht, wie das funktioniert, ich diktiere euch den Text.“ oder „Kann mal … … Weiterlesen