2015 war für Social Web macht Schule ein erfolgreiches Jahr. Unsere Trainerinnen und Trainer gestalteten insgesamt 50 Schüler-Workshops, 13 Elterninformationsabende und 6 Lehrerweiterbildungen an 14 Schulen in ganz Sachsen. Dabei führten wir unzählige interessante Gespräche und konnten viele tolle Menschen fit für den Umgang mit sozialen Medien und den Kampf gegen Cybermobbing machen. Dafür sagen wir: Danke!

Bedanken möchten wir uns vor allem bei den Teilnehmenden unserer Veranstaltungen. Ohne den regelmäßigen Austausch und das konstruktive Feedback von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern könnten wir unsere Workshops nicht so passgenau auf die Bedürfnisse des Publikums zuschneiden. Auch die freundliche Aufnahme an den sächsischen Schulen und die hohe Mitmachquote sind für uns immer eine Freude und Motivation, uns kontinuierlich zu verbessern.
Ein großes Dankeschön geht weiterhin an unsere engagierten Trainerinnen und Trainer, die sich auch im Jahr 2015 nicht durch irreführende Navigationsgeräte, gesperrte Landstraßen oder frühmorgendliche Abfahrtszeiten entmutigen ließen und alles gaben, um pünktlich vor den Schülerinnen und Schülern sächsischer Schulen zu stehen und spannende Projekttage zu gestalten.
Zu guter Letzt bedanken wir uns bei unserem Projektträger queo sowie den Sponsoren eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, enviaM, Energieversorgung Marienberg GmbH und dem Freizeitbad AQUA MARIEN, ohne deren Unterstützung Social Web macht Schule gar nicht möglich wäre.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Auch 2016 erwarten uns wieder spannende Workshops und Projekte, die den Kampf für mehr Medienbildung und gegen Cybermobbing an sächsischen Schulen voranbringen werden. Seid gespannt!
