top of page

Teamwork makes the dream work!

Seit einigen Monaten gehören wir – drei Bundesfreiwillige – zum Team von Social Web macht Schule in Dresden. Die Zeit vergeht wie im Flug, und heute wollen wir euch einen kleinen Einblick in unseren Arbeitsalltag und unsere Erfahrungen geben.


Abwechslungsreiche Aufgaben – Kreativität trifft Verantwortung


Eintönig? I doubt it! Unser Alltag ist vielseitig und lebendig: Wir bereiten Workshop-Materialien vor, begleiten Schulprojekte, gestalten Präsentationen für Elternabende und sorgen dafür, dass alles immer up to date ist – denn die digitale Welt verändert sich rasant. Genau das macht unsere Arbeit so spannend!


Auch bei weiteren unterschiedlichen Projekten helfen wir bei der Konzeption bis hin zur Umsetzung und Gestaltung. Besonders kreativ wird es bei der Erstellung digitaler Lernprodukte. Mit verschiedenen Online-Tools gestalten wir interaktive Aufgaben, Escape-Rooms und digitale Arbeitsblätter – Inhalte, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sind.


Es macht Spaß, sich immer wieder an etwas Neues zu wagen.


ree

ree

Zusammenhalt, der motiviert – Unser Teamgefühl


Was unseren Bundesfreiwilligendienst besonders macht? Ganz klar: das Team!


Vom ersten Tag an wurden wir herzlich aufgenommen, unterstützt und in alle Abläufe integriert. Egal, ob im Büro, bei Workshops oder bei Team-Events: Wir lachen viel, helfen einander und wachsen gemeinsam an neuen Herausforderungen. Jeder wird hier wertgeschätzt und kann sich, Real Talk, glücklich schätzen, in so einem großartigen Team sein zu dürfen.


Auch unter uns Bufdis läuft es richtig gut: Wir tauschen Ideen aus, teilen Aufgaben und motivieren uns gegenseitig. Diese Zusammenarbeit macht den Alltag nicht nur effizienter, sondern auch richtig angenehm. Vor allem macht es Spaß, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.


ree

ree

Wachsen durch Verantwortung – Lernen fürs Leben


Bei Social Web macht Schule haben wir gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Ob bei der Vorbereitung von Workshop-Materialien, der Betreuung kleiner Workshop-Teile oder der Kommunikation mit Lehrkräften – wir wachsen jeden Tag über uns hinaus.


Und das Beste? Wir sehen, dass unsere Arbeit Wirkung zeigt. Es ist ein großartiges Gefühl, einen echten Beitrag zur Medienbildung von Kindern, Jugendlichen und Eltern, zu leisten!


Fazit


Ein wenig traurig sind wir schon, dass es bald vorbei ist, denn unser Bundesfreiwilligendienst hier war eine Zeit voller wertvoller Erfahrungen, Teamgeist und Kreativität. Wir lernen ständig Neues, werden ernst genommen und sind Teil eines großartigen Teams. Und ganz nebenbei entdecken wir, wie viel Freude es macht, sich für einen wichtigen gesellschaftlichen Zweck zu engagieren!


Das ist eine Erfahrung, die bleibt.


von Anny, Janine und Lucia

 
 
bottom of page