Von Frankenberg nach Eppendorf – Das Regionalmagazin ist mit dabei

Nach spannenden Erfahrungen mit Schülern, Lehrern und Eltern gibt es im Projekt Social Web macht Schule spannende Ergebnisse zu vermelden! Angefangen bei einem wirklich schönen Beitrag vom KabelJournal in seinem Regionalmagazin Flöha/Frankenberg/Hainichen.

Der Schülerworkshop in Eppendorf hat am letzten Donnerstag mit der Unterzeichnung der Anti-Cyber-Mobbing-Vereinbarung geendet. Dazu haben die SchülerInnen gemeinsam Regeln und Wünsche, die den Umgang miteinander betreffen, niedergeschrieben und diese unterschrieben. Wir hoffen, dass die Anti-Cyber-Mobbing-Vereinbarung einen schönen Platz im Klassenraum gefunden hat.

Anti-Cyber-Mobbing Vereinbarung der Klasse 8a

Auch die Einschätzungen der Klasse zum Workshop haben uns sehr erfreut. Neben „cool“, „gut“, „viel gelernt“, wurde auch eine Kritik angebracht; „Das es besser organisiert wird“.
Wir vom Projekt „Social Web macht Schule“ nehmen unsere Arbeit sehr ernst und geben unser Möglichstes, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Leider bringt der Technikeinsatz immer auch einen Moment der Überraschung mit sich: Funktionieren die Rechner in den Computerkabinetten? Sind alle Portale (Facebook, Youtube, etc.) freigeschaltet? Verfügen die Rechner über die notwendigen Programme? Auch wenn wir uns im Vorfeld immer wieder mit den Schulen in Verbindung setzen, um mögliche technische Probleme frühzeitig zu erkennen, am Ende heißt es doch leider noch zu oft: Mensch vs. Maschine. Zu unserem Plan B, wird sich demnächst noch ein Plan C gesellen, damit unser Workshop am Ende alle Strapazen bra­vu­rös meistert – egal ob Linux, Microsoft, Office 2003 oder doch 1997, mit Flash-Playern, ohne Flash-Player, usw. usw.

Workshop-Auswertung

Dir hat der Beitrag gefallen, dann teile ihn: