Und plötzlich macht es Klick

Vor kurzem hatte ich meinen ersten Einsatz als Trainer von Social Web macht Schule. In der Oberschule in Hartha brachte ich einer 5. Klasse die Themen Datenschutz & Privatsphäre näher und erarbeitete gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen Kommunikationsregeln für Messenger Dienste wie Whatsapp & Co. Wie das genau aussah, was die Schüler und Schülerinnen … Weiterlesen

Qualitätskriterien für gelingende Gesundheitsförderung an sächsischen Schulen

Qualitätskriterien für gelingende Gesundheitsförderung an sächsischen Schulen Mobbing kann krank machen und sich zu schweren Krankheiten entwickeln. Social Web macht Schule hat in Sachsen bereits etliche Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Eltern darüber aufgeklärt und Handlungsempfehlungen für einen Mobbing-Vorfall ausgesprochen. Um Präventionsarbeit an sächsischen Schulen durchführen zu können, hat der Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V Qualitätskriterien für solche … Weiterlesen

Social Media an sächsischen Schulen – Einheitliche Regelungen für erfolgreiche Nutzung nötig

Lehrkräften in Sachsen ist die dienstliche Nutzung von sozialen Netzwerken im Internet grundsätzlich erlaubt. Klare, schuleinheitliche Regelungen sind jedoch nur selten zu finden. Dabei können sie helfen, Frust zu vermeiden und Social Media zielgerichtet unterrichtsbegleitend einzusetzen. Vorbehalte auf Seiten der Lehrerinnen und Lehrer Im Rahmen der Lehrerweiterbildungen bei Social Web macht Schule zeigen sich immer … Weiterlesen

Endspurt bei unserer Workshop-Verlosung

Und noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt: Liebe Eltern, Schüler, Lehrer, Schulleiter, Schulbusfahrer, Facility Manager, Sekretariatvorsitzenden oder anderweitig am Schulleben-Beteiligte: Ihr könnt euch noch bis zum 21. September für ein Social Web Workshop-Paket in Mittel- oder Südsachsen für eure Schule bewerben. Wie könnt ihr teilnehmen? Ob nun per Videobotschaft, selbstgemalten oder selbstgeschossenen Bild, per Sprachnachricht, … Weiterlesen

Du willst uns? Du kriegst uns!

Die erste Schulwoche ist nun mehr vorbei. Wir haben den Schuljahresbeginn 2015/16 gebührend eingeleitet und waren bereits an der Evangelischen Hochschule in Hochkirch zu Gast sowie der Erich Viehweg Oberschule in Frankenberg. Vielen lieben Dank für die Gastfreundschaft! Wie drei  Schülerinnen der Klasse 7 den Workshop fanden seht ihr hier: Haben die charmanten Mädels euer … Weiterlesen

Von Vorfreude, Ausblicken und einem großen Dankeschön

Nachdem wir das Schuljahr 2014/15 nun mehr gebührend betrachtet und besprochen haben, ist es an der Zeit für einen kleinen Ausblick ins Schuljahr 15/16. Wir haben einige Pläne für das neue Schuljahr geschmiedet, einige Überraschungen geplant und stehen in den Startlöchern um uns weiterhin für Medienbildung starkzumachen. Fangen wir mit einer wunderbaren Neuigkeit an: Im … Weiterlesen

Aus dem Leben eines Trainers – Elternabend

Seit die „Social Web macht Schule“-Trainerinnen Marlene Jakob und Eugenia Oscherowski aus ihren Leben als Trainerinnen berichtet haben, ist im Projekt wieder viel passiert. Der Monat März stand nämlich ganz im Zeichen “Elternabend” – für das SWmS Team ging es nach Hartha, Chemnitz, Eppendorf, Zschopau und Dresden. Doch nicht nur für die Eltern war eine … Weiterlesen

Das Team von Social Web macht Schule und ein erstes Fazit

Nach den ersten Workshops am Marie-Curie-Gymnasium und dem Feedback von Schülern, Eltern, Lehrern und der Schulleitung können wir nun ein sehr positives Zwischenfazit ziehen. Mehr dazu auf dem Blog von queo unter: http://www.queo-blog.com/2011/11/social-web-macht-schule/ Außerdem gibt es auf Dresden Fernsehen eine schöne Reportage zum Workshop am MCG. Hier noch ein paar Links zu ähnlichen Projekten und … Weiterlesen