Und plötzlich macht es Klick

Vor kurzem hatte ich meinen ersten Einsatz als Trainer von Social Web macht Schule. In der Oberschule in Hartha brachte ich einer 5. Klasse die Themen Datenschutz & Privatsphäre näher und erarbeitete gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen Kommunikationsregeln für Messenger Dienste wie Whatsapp & Co. Wie das genau aussah, was die Schüler und Schülerinnen … Weiterlesen

Endspurt bei unserer Workshop-Verlosung

Und noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt: Liebe Eltern, Schüler, Lehrer, Schulleiter, Schulbusfahrer, Facility Manager, Sekretariatvorsitzenden oder anderweitig am Schulleben-Beteiligte: Ihr könnt euch noch bis zum 21. September für ein Social Web Workshop-Paket in Mittel- oder Südsachsen für eure Schule bewerben. Wie könnt ihr teilnehmen? Ob nun per Videobotschaft, selbstgemalten oder selbstgeschossenen Bild, per Sprachnachricht, … Weiterlesen

Du willst uns? Du kriegst uns!

Die erste Schulwoche ist nun mehr vorbei. Wir haben den Schuljahresbeginn 2015/16 gebührend eingeleitet und waren bereits an der Evangelischen Hochschule in Hochkirch zu Gast sowie der Erich Viehweg Oberschule in Frankenberg. Vielen lieben Dank für die Gastfreundschaft! Wie drei  Schülerinnen der Klasse 7 den Workshop fanden seht ihr hier: Haben die charmanten Mädels euer … Weiterlesen

Aus dem Leben eines Trainers – Elternabend

Seit die „Social Web macht Schule“-Trainerinnen Marlene Jakob und Eugenia Oscherowski aus ihren Leben als Trainerinnen berichtet haben, ist im Projekt wieder viel passiert. Der Monat März stand nämlich ganz im Zeichen “Elternabend” – für das SWmS Team ging es nach Hartha, Chemnitz, Eppendorf, Zschopau und Dresden. Doch nicht nur für die Eltern war eine … Weiterlesen

Privatsphäre im Internet – Vierte Folge: Profilsicherheit

Weiter gehts mit der Folge zur Sicherheit im Internet. Heute steht die Sicherheit des eigenen Profils auf dem Programm. Hier geht es darum zu zeigen, wo man die Privatsphäre einstellen kann und was man tun und lassen sollte. Natürlich kann ich nicht alle Netzwerke beleuchten, sondern erklären anhand von Facebook, wie es geht. Privatsphäreeinstellungen Zu … Weiterlesen

Privatsphäre im Internet – Dritte Folge: Trojaner / Clickjacking

Nicht immer ist es so wie es scheint – dieser Spruch trifft vor allem auf einige Gepflogenheiten bei Facebook zu. Dort bekommt man ja jeden Tag lustige Clips gezeigt, Nachrichten von Freunden und jede Menge Beiträge mit Aufforderung zum Klicken, um auf eine andere Website zu kommen. Hin und wieder seht ihr sicherlich auch den … Weiterlesen

Privatsphäre im Internet – Erste Folge: Cookies

Nicht nur in den Sozialen Netzwerken wie Facebook, SchuelerVZ, Dampfer oder schuelerCC ist es wichtig, sich seine eigene Privatsphäre zu wahren und sie vor Fremden so gut wie möglich zu schützen. Auch beim Online Shopping oder bei der Handy-Nutzung gilt es einiges zu beachten, wenn von der Werbeindustrie nicht komplett nachverfolgt werden möchte.