Social Web macht Schule fragt nach: Gesetzesupdate Cybermobbing und Schutz vor sexuellem Missbrauch

Seit dem 26. Januar 2015 werden Kinder besser vor sexualisierter Gewalt und Cybermobbing geschützt. Ähnlich wie in Sachen Stalking reagiert der Gesetzgeber endlich auf Themen, die nicht nur Eltern sondern auch Gerichte seit Jahren bewegen, insbesondere die Veröffentlichung von Bildern. Bereits im November letzten Jahres beschlossen, dient das 49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches der … Weiterlesen

Fake Profile auf Facebook

Leider wird darüber recht wenig berichtet, obwohl die Anzahl der Spam- und Fake-Accounts gefühlt sehr stark zugenommen hat. Allfacebook.de hat nun eine interessante Rechnung aufgemacht. 5-6% aller Accounts auf Facebook sind Fake-Accounts! Ich hätte diese Quote allerdings deutlich höher erwartet. Damit sind dann in Deutschland von ca. 23 Millionen angemeldeter Accounts immerhin fast 1,3 Millionen … Weiterlesen

Die Chronik für Fan Pages auf Facebook

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, sollen alle Facebook-Nutzer nach und nach die neue Chronik bekommen. Nun gibt es das neue Design (Chronik/Timeline) auch für die Fan Pages. Im Folgenden möchte ich euch kurz auf die neuen Funktionen der neuen Fan Pages aufmerksam machen. Das Design der neuen Facebook Fan Pages ist fast identisch wie das … Weiterlesen

Geburtstags-App auf Facebook

Jede Woche bekomme ich Anfragen von irgendeiner Geburtstags-App auf Facebook, die mich unbedingt in ihren Kalender aufnehmen möchte, damit auch ja keiner meiner Freunde meinen Geburtstag verpasst! Diese Apps sind die schlimmsten Trojaner, die es gibt, denn sie fragen eine Unmenge von Daten, unter anderem die User-ID ab und dienen nur einem Zweck – Daten … Weiterlesen

Facebook | gelöschte Fotos sind nicht wirklich gelöscht!

Wie gestern in einem Artikel auf spiegel.de zu lesen war, musste Facebook zugeben, dass es Fotos, welche von den Nutzern gelöscht worden sind, nicht wirklich gelöscht hat. Wenn man die genau Adresse des Fotos (Deeplink) auf dem Facebook-Server kennt, kann man „gelöschte“ Fotos trotzdem immer noch aufrufen. Das bedeutet, auch wenn das Foto im Fotoalbum … Weiterlesen

Online Kids – Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken

auf der Seite der AOK PLUS bei Facebook findet ihr seit vergangener Woche eine Tab Page mit vielen wissenswerten und hilfreichen Tipps zu Privatsphäreeinstellungen und Datenschutz. Sehr empfehlenswert!

Privatsphäre im Internet: Fünfte Folge – Datenschutz

In Anbetracht der aktuellen Diskussion rund um den Facebook-Like-Button möchte ich auf das Thema Datenschutz etwas näher eingehen. Facebook Social Plugins Die sind der Stein des Anstoßes für den Konflikt zwischen deutschem Datenschutzrecht und der Reichweitenmessung von Facebook. Dazu muss man wissen, dass Facebook wissen will, was seine Nutzer alles so machen und auf welchen … Weiterlesen

Privatsphäre im Internet – Vierte Folge: Profilsicherheit

Weiter gehts mit der Folge zur Sicherheit im Internet. Heute steht die Sicherheit des eigenen Profils auf dem Programm. Hier geht es darum zu zeigen, wo man die Privatsphäre einstellen kann und was man tun und lassen sollte. Natürlich kann ich nicht alle Netzwerke beleuchten, sondern erklären anhand von Facebook, wie es geht. Privatsphäreeinstellungen Zu … Weiterlesen