Heimliche Leidenschaften der Social Web macht Schule Trainerinnen

Heimliche Leidenschaften der Social Web macht Schule Trainerinnen

Vor zwei Wochen waren wir in der achten Klasse der Dreikönigschule in Dresden. Endlich hatten wir mal die Gelegenheit eine Hausaufgabe auszuprobieren, die uns die kreativen Köpfe des Theaters junge Generation verraten hatten: Mache ein Selfie – jedes Mal, wenn du dein Smartphone benutzt. Diese Hausaufgabe war ein guter Einstieg, um mit den Schülern und … Weiterlesen

Social Web macht Schule freut sich auf die Schulkinowochen

Mit einem interessanten Film über Cybermobbing ist das Social Web Macht Schule Team zusammengekommen. Nach den ersten erfolgreichen Schulworkshops und Elternabenden starten wir 2017 motiviert durch. LENALOVE – ein Film über die Begegnung von Jugendlichen mit Cybermobbing LENALOVE zeigt anhand der Geschichten einzelner Jugendlichen einer kleinen Vorortsiedlung wie leicht die Grenze zwischen virtueller und realer … Weiterlesen

Social Web macht Schule feiert den 5. Geburtstag

5 Jahre ist es her, dass die queo GmbH das Projekt Social Web macht Schule ins Leben gerufen hat. 5 Jahre, in denen das Projekt stetig ausgebaut wurde. 5 Jahre voller Erfolge und Niederlagen. 5 Jahre, an deren Anfang besorgte queospark Eltern standen, die einen gesellschaftlichen Beitrag zu mehr Aufklärung im Bereich soziale Netzwerke leisten … Weiterlesen

Das Jahr ist zu Ende! Das Jahr beginnt …

Im Team bei Social Web macht Schule ticken die Uhren etwas anders. Wir feiern dieses Jahr am 08.08.2016 Silvester, denn wir rechnen in Schuljahren. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten wir auch neu durch. Dieses Jahr beginnen wir in Kreischa mit einem Lehrerworkshop. Die Sommerferien sind unsere Zeit des Rückblicks, der Evaluation und der … Weiterlesen

Weiterbildungsreihe für Lehrer*innen und Erzieher*innen im April – Jetzt anmelden!

Unter dem Titel „Achtung smartes Kind! Zum Umgang mit Smartphone, Cybermobbing, Facebook & Co in Schule und Hort“ bietet Social Web macht Schule gemeinsam mit der Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen (LSJ) im April 2016 eine Weiterbildungsreihe für Lehrer*innen und Erzieher*innen an. Melden Sie sich jetzt dafür an!   Die Regionalen Zirkel „Schulische Gesundheitsförderung“ der LSJ Sachsen bieten … Weiterlesen

Große Wissenslücken beim kritischen Umgang mit Online-Angeboten

Kinder und Jugendliche nutzen täglich eine Vielzahl von Angeboten im Internet. Sie kommunizieren über Whatsapp, schauen Videos auf YouTube, posten Bilder auf instagram oder informieren sich auf Wikipedia. Eine kritische Reflexion des Umgangs mit den Diensten und Apps findet jedoch nur selten statt. Aufklärungs- und Präventionsarbeit bleibt deshalb weiterhin eine wichtige Aufgabe. Smartphone-Recherche zu Vor- … Weiterlesen

Dresden wird mediensicher! – Ihre Unterstützung ist gefragt

Mit unseren Schüler-Workshops, Elterninformationsabenden und Lehrerfortbildungen erreichen wir Monat für Monat eine Vielzahl von Menschen. Viele positive Rückmeldungen zeigen, dass wir mit unseren Veranstaltungen eine Sensibilisierung und nachhaltige Verhaltensänderung bei den Kindern und Jugendlichen bewirken. Da unsere Trainer*innen jedoch nicht überall sein können, haben wir ein neues Konzept entwickelt: In regelmäßigen Ferienkursen möchten wir Schüler*innen an Dresdner Schulen … Weiterlesen

::2015:: Engagement für Medienbildung und gegen Cybermobbing

2015 war für Social Web macht Schule ein erfolgreiches Jahr. Unsere Trainerinnen und Trainer gestalteten insgesamt 50 Schüler-Workshops, 13 Elterninformationsabende und 6 Lehrerweiterbildungen an 14 Schulen in ganz Sachsen. Dabei führten wir unzählige interessante Gespräche und konnten viele tolle Menschen fit für den Umgang mit sozialen Medien und den Kampf gegen Cybermobbing machen. Dafür sagen wir: … Weiterlesen

Social Web macht Schule im November: Erfolgreiche Workshops an vier Schulen in Sachsen

Das Team von Social Web macht Schule ist jeden Monat in ganz Sachsen unterwegs, um Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern fit für den sicheren Umgang mit sozialen Medien und den Kampf gegen Cybermobbing zu machen. Vom Goethe Gymnasium Auerbach erreichten uns nun besonders schöne Rückmeldungen. Spannende Workshops in Lengefeld, Dresden und Meißen Auch im November scheuten … Weiterlesen

Wissenslücken im Bereich Datenschutz, Privatsphäre und Quellenkritik

Seit nunmehr zwei Jahren versuchen wir Workshops über „das Internet“ zu halten, ohne jedoch in den meisten sächsischen Schulen halbwegs nutzbares Internet vorzufinden. Vielmehr zeigte sich, dass das sächsiche Bildungssystem noch immer weit davon entfernt ist im 21. Jahrhundert anzukommen. Langsame Verbindungen, veraltete Software oder zu wenig Computer für zu viele Schüler haben nicht selten … Weiterlesen