Social Web macht Schule wünscht allen eine gesegnete und besinnliche Weihnachtszeit!

Das Jahr nähert sich dem Ende und wir vom Team „Social Web macht Schule“ verabschieden uns vom alten Jahr und freuen uns auf spannende Projekte und neue Herausforderungen in 2015.

Merry Christmas! Frohe Weihnachten! von KaMa Photography (CC BY 2.0)

 

Das Jahresende ist immer eine Zeit des Innehaltens, Revue-Passierens und vor allem eine Zeit der Dankbarkeit. 2014 sind wir im Projekt mit großen Schritten vorangegangen und konnten unser Wissen und unsere Erfahrungen im Bereich soziale Medien weitergeben und unseren Teil zu mehr Medienkompetenz und weniger (psychischer) Gewalt an Sächsischen Schulen beitragen. Seit 2011 existiert das Projekt Social Web macht Schule, aber eine derartige Reichweite wie im zweiten Halbjahr 2014 haben wir bisher noch nicht erreichen können. Darüber freuen wir uns aus dem Projektteam sehr!

Dieser Erfolg wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne tatkräftige Unterstützung.

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren 2014, allen voran enviaM unserem Hauptsponsor, dem Energieversorger Marienberg, Aqua Marien und den Stadtwerken Olbernhau. Für seine besondere Unterstützung möchten wir dem Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V. danken, der uns engagiert bei der Schulakquise, Organisation, Pressearbeit und noch so vielem mehr unter die Arme gegriffen hat!


Doch ohne einen „Sponsor“ gäbe es das Projekt nicht – die queo GmbH. 2011 hat sie dem Projekt Leben eingehaucht und bis zum heutigen Tag mit Geduld, Engagement und Leidenschaft für dessen Ziele und dessen Erfolg gekämpft. Ich möchte mich im Namen des Projekts bei allen Mitstreitern im Hause queo für die organisatorische, moralische und finanzielle Unterstützung bedanken.

Natürlich möchten wir uns auch bei allen Schulen, Lehrern und Eltern bedanken, die uns in den vergangenen 6 Monaten ihr Vertrauen geschenkt haben und dem Projekt „Social Web macht Schule“ ihre Türen geöffnet haben. Wir danken an dieser Stelle der Marie-Curie-Oberschule Dohna, der Erich-Viehweg-Oberschule Frankenberg, der Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf, der Heinrich-von-Trebra-Oberschule Marienberg, der Martin-Andersen-Nexö-Oberschule Zschopau, der Oberschule Pockau-Lengefeld, dem Marie-Curie-Gymnasium Dresden und der 36. Oberschule Dresden.

Allen Projektpartnern wünscht „Social Web macht Schule“ eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Auf ein Wiedersehen in 2015!

Dir hat der Beitrag gefallen, dann teile ihn: