An einem sonnigen Tag im November staunte eine achte Klasse nicht schlecht als der Bürgermeister Pockau-Lengefelds, das Projektteam von Social Web macht Schule, die Koordinatorin aus dem Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V. und zwei Unterstützer des Projekts von enviaM in ihren Unterricht an der Oberschule Pockau-Lengefeld pilgerten.
Während die Trainerin mit den Schülerinnen über Datenschutz und Privatsphäre redete, die Schülerinnen ein Datenschutz-Quiz ausfüllten und eine Diskussion zur Altersbeschränkung von Facebook & Co. entbrannte, lernten nicht nur die Jugendlichen viel Neues dazu, sondern auch eine muntere Truppe Erwachsener.
EnviaM ist der Hauptsponsor des Projekts „Social Web macht Schule“ und hat maßgeblich zur Durchführung der Schüler-Workshops im Augustusburger Land beigetragen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön im Namen der ca. 483 SchülerInnen, 160 Eltern und 240 LehrerInnen, die dank der Unterstützung von enviaM jetzt nicht nur die Altersbeschränkung von WhatsApp kennen, sondern gleichsam für die Problematik des Cyber-Mobbings und Cyber-Groomings sensibilisiert wurden.
Wir hoffen das der Artikel im Unternehmensblog, der nach der Hospitation unserer (Ehren-)Gäste entstanden ist, nicht der letzte sein wird!
P.S. Laut AGB ist WhatsApp ab 16 Jahren nutzbar.