Ich habe den Text gelesen. Und jetzt?
Wenn du den Text gelesen hast, klickst du auf den orangenen Pfeil auf Folie 29. Dadurch öffnet sich ein neues Rätsel in deinem Browser.
Wie war die Aufgabenstellung?
Jetzt geht es um die Rechtslage im Internet. Knifflige Sache, deshalb gibts dazu ein Beispiel, welches du vielleicht kennst: Du hast ein Foto von einem Freund/einer Freundin gemacht und willst es posten – doch darfst du das?
Den Einführungstext hast du ja bereits gelesen – entscheide jetzt, wann du ein Foto posten solltest oder wann nicht. Klicke dazu auf die Markierungen und wähle die jeweils richtige Aussage aus.
ACHTUNG: Zwei Antworten sind schon vorgegeben.
Woher soll ich wissen, welche Sätze wohin passen?
Du kannst dich an den zwei Beispielsätzen orientieren: Es gibt immer die Aussage, die im Mittelpunkt steht. Anhand der Anmerkungen an der Seite, die auf verschiedene Szenarien eingehen, kannst du leichter entscheiden, welche Aussage passen könnte.
Das Bild wird nicht geladen. Was mach ich jetzt?
Manchmal kann es sein, dass die Seiten nicht richtig geladen werden. Am Besten lädst du die Seite nochmal. Dann funktioniert das Rätsel hoffentlich.
Klicke dazu auf der Seite oben links in deinem Browser das kleine Rad an, das rechts neben den Vor- und Zurück-Pfeilen ist (du siehst ein Beispiel dafür, wie es aussehen könnte unten im Bild). Danach lädt die Seite neu.
Ich finde keine Markierungen!
Die Markierungen findest du in den schwarzen, ellipsen-förmigen Feldern. Sie sind wie kleine Stecknadeln mit einem roten Kopf. Wenn du sie anklickst, öffnen sich verschiedenen Möglichkeiten, um dieses Feld auszufüllen. Wähle den Satz bzw. die Aussage aus, die deiner Meinung nach am Besten in das Feld passt.
Ich habe alle Felder ausgefüllt. Was jetzt?
Wenn du alle Felder bzw. alle Markierungen bearbeitet hast, klicke auf das blaue Häkchen in der unteren rechten Ecke. Du siehst anhand einer grünen bzw. roten Färbung der eingefügten Sätze ob du richtig bzw. falsch liegst. Wenn du rote Kärtchen hast, kannst du nochmal neu überlegen und etwas ändern und anschließend erneut kontrollieren.