Onlinefortbildungs-Transformation – Kamera ab!

Aller Anfang ist schwer Im letzten Jahr sind wohl mehr Onlineangebote und digitale Fortbildungen aus dem Boden gestampft worden als jemals zuvor in Deutschland. Organisationen konnten Vorträge plötzlich nicht mehr vor Ort halten und so Unterstützung anbieten, sondern mussten andere Wege finden, um ihre Zielgruppe zu erreichen. So fanden auch wir von Social Web macht … Weiterlesen

Neue Helden für Medienkompetenz

Ein Ganztagsangebot auf Umwegen Unser Maskottchen von Social Web macht Schule, der Mobbing Mops ist in Schwierigkeiten und braucht die Hilfe von mutigen Helden. Er sitzt ganz schön in der Patsche, denn er wurde von dem heimtückischen Internetvirus Cybertroy21 gefangen genommen. Um ihn zu befreien, gilt es jedoch, vorher noch die Helfershelfer des Schurken zu … Weiterlesen

Digitale Bildung an Förderschulen

Medienkompetenz für alle! Seit knapp 15 Monaten stellen sich Lehrkräfte und Schüler*innen den täglichen Herausforderungen der Corona-Pandemie mit dem Wunsch, dem Ganzen ein Ende zu bereiten und zurück zur Normalität zu kehren. Doch wann diese ursprüngliche Normalität wieder einsetzt, weiß keiner.Von Distanzunterricht über die Schulschließung bis zur Notbetreuung – Probleme, die viel Zeit und Nerven … Weiterlesen

Cybermobbing Corona

Cybermobbing im Klassenchat

Die pandemiebedingte Verlagerung in den virtuellen Raum Die Pandemie hat auch das Leben der Kinder und Jugendlichen nachhaltig verändert: Freunde treffen: verboten Sport machen: verboten Anderen Aktivitäten nachgehen: verboten Wegen der Coronapandemie verbringen Kinder und Jugendliche nun deutlich mehr Zeit im Netz, wodurch auch die Cybermobbing-Aktivitäten rasant ansteigen. 2020 waren fast 2 Millionen Schüler*innen in … Weiterlesen

Homeschooling damals und heute – was hat sich verändert?

Ein Erfahrungsbericht von Lionel, Luise & Lotti Dass wir mittlerweile Onlinefortbildungen anbieten, die sich mit Themen rund ums Homeschooling und die Anwendung kreativer Tools im Online-Unterricht befassen, hätten selbst wir von Social Web macht Schule nicht für möglich gehalten… Letztes Jahr um diese Zeit wurden alle Lehrenden vor die große Herausforderung gestellt, ihren Unterricht schlagartig … Weiterlesen

Rolle Täter*in im Cybermobbing

Cybermobbing ist folgenschwer, aber wir scheuen die Auseinandersetzung

Das ist nicht nur ein Problem für die Betroffenen, sondern für unsere Gesellschaft Social Web macht Schule: Angetreten als Präventionsprojekt in Sachsen Die Prävention von Cybermobbing in Sachsen ist eine der großen Säulen auf denen Social Web macht Schule sein Tun begründet und so war es an der Zeit ein Webinar zu ebendiesem Thema zu … Weiterlesen

Digitale Impulse für die letzte Schulwoche

Das vergangene Schuljahr hatte es in sich: der Corona-Virus hat das Schulleben auf die Probe gestellt. Da ist es schon mal an der Zeit in der letzten Schulwoche, statt Filme zu schauen, auf andere digitale Tricks zurückzugreifen. Wir möchten Ihnen Tipps an die Hand geben wie man das Schuljahr (digital) reflektieren, aber auch wie man … Weiterlesen

Webinare in Corona-Zeiten_Vorschaubild

Und plötzlich hieß es Home-Office – Webinare in Corona-Zeiten

Der Tag, an dem die Schulen schließen mussten Man möchte meinen, einem Projekt, welches sich tagtäglich mit der Recherche im Internet und der Präventionsarbeit im Social-Media-Bereich bewegt, fällt es nicht schwer, seine Arbeit plötzlich auf den vollkommenen Internetbetrieb umzustellen. Doch dem war nicht ganz so.   Erst waren es nur leise Gerüchte oder Spekulationen und dann die Bestätigung: Schulen werden nach und … Weiterlesen