Pixel für Pixel gegen Cybermobbing / Block für Block gegen Cybermobbing

Von Johannes Pursche (Projektleiter Minecraft Escaperoom) In einem einwöchigen Ferienprogramm arbeiteten 15 Kinder im Kulturbahnhof Radebeul intensiv zusammen mit uns an einem ganz speziellen Escape Room. An einem Escape Room zum Thema Cybermobbing. Ein Escape Room nur aus Pixelblöcken. Die Leinwand ist aufgebaut. Der Beamer funktioniert. Sieben Laptops stehen nebeneinander, die Lüfter surren leise vor … Weiterlesen

Grundlagen der Smartphone-Nutzung für Senioren

Ich habe mein Handy mal mitgebracht und auch die Betriebsanleitung (sie zieht ein klein gefaltetes Papier hervor voller Text in Schriftgröße 4 auf Deutsch | Englisch | Spanisch | Italienisch | Schwedisch | Japanisch) und dachte sie können mir vielleicht zeigen wie man das anmacht! – so wurden wir zu unserem ersten Workshoptag von einer … Weiterlesen

4K-Modell

Der Schulunterricht muss sich verändern | Digitale Medienbildung

Im Vorfeld des Medienfestival 2018 in Dresden (10. und 11. November), lud das Medienkulturzentrum Lehrerinnen, Lehrer und Medienpädagogische Organisationen zu einer Weiterbildung ein. Folgend ein Erfahrungsbericht von unserem Trainer Marcel, unter anderem zum Einsatz von Games im Unterricht, dem Aufbrechen des Frontalunterrichts und den noch fehlenden Perspektiven der schulischen Bildung.   Fortbildung und Fachbesuchertag: „Apps, … Weiterlesen