
Offener Brief Medienkompetenz in Sachsen
Gesprächsangebot Safer Internet Day 2023 Oberschule „Am Merzdorfer Park“ Riesa
Gesprächsangebot Safer Internet Day 2023 Oberschule „Am Merzdorfer Park“ Riesa
Alles über das neueste Workshop-Format bei Social Web macht Schule Influencer und Idole aus der Medienwelt prägen und beeinflussen Jugendliche stark: Nachmachen, nacheifern, nachkaufen. Dass für die Influencer dabei mehr als die reine Nähe zu den Fans dahintersteckt, ist den Jugendlichen oft nur indirekt bewusst. Außerdem fehlt häufig die Aufklärung über die Authentizität der Posts … … Weiterlesen
Von Johannes Pursche (Projektleiter Minecraft Escaperoom) In einem einwöchigen Ferienprogramm arbeiteten 15 Kinder im Kulturbahnhof Radebeul intensiv zusammen mit uns an einem ganz speziellen Escape Room. An einem Escape Room zum Thema Cybermobbing. Ein Escape Room nur aus Pixelblöcken. Die Leinwand ist aufgebaut. Der Beamer funktioniert. Sieben Laptops stehen nebeneinander, die Lüfter surren leise vor … … Weiterlesen
Erstellt von Elisa Wanitzek und Johannes Pursche In der vierten Ferienwoche der Sommerferien stand für uns das Projekt „Me, My Profile, My Photos“ innerhalb der „CrossMedia-Tour“ des Medienkulturzentrums Dresdem an. Im Zentrum des Ganzen stand dabei nicht nur die Darstellung des eigenen Ichs im Netz, sondern auch das Thema Fotografie. Dass sich bereits zu Beginn der … … Weiterlesen
Ein Ganztagsangebot auf Umwegen Unser Maskottchen von Social Web macht Schule, der Mobbing Mops ist in Schwierigkeiten und braucht die Hilfe von mutigen Helden. Er sitzt ganz schön in der Patsche, denn er wurde von dem heimtückischen Internetvirus Cybertroy21 gefangen genommen. Um ihn zu befreien, gilt es jedoch, vorher noch die Helfershelfer des Schurken zu … … Weiterlesen
Blogbeitrag von Sophia & Lionel Ein Ratgeber für neue Influencer In der zweiten Woche der Osterferien stand gemeinsam mit dem MGH Freital Regenbogen e.V. ein weiteres Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Dieses Mal spielten wir jedoch kein AmongUs, sondern befassten uns mit einem ganz anderen Thema. Zwei Tage lang ging es um YouTuber und … … Weiterlesen
Ein Interview zum Classcraft-Projekt: “Zock mit Verstand!“ Blogbeitrag von Lotti „Medien und Mediensucht sind tückisch. Jeder von uns ist mehr oder weniger betroffen und die Nutzung von Medien wird zum Automatismus. Unbewusst verbringen wir Stunde um Stunde mit Scrollen. Die Entwickler hinter den sozialen Netzwerken arbeiten mit vielen Tricks, um uns Nutzern so viel Zeit … … Weiterlesen
Unser Auftrag: Lehrkräfte weiterbilden und Impulse geben Sophia und ich waren die letzte Woche sachsenweit unterwegs an den Medienpädagogischen Zentren in Leipzig, Chemnitz, Dresden, Löbau und Zwickau mit dem Auftrag Lehrkräften Wissen und Methoden zur Cybermobbing Prävention an die Hand zu geben. Diese wiederum sollen als Impulsgebende, Multiplikatoren und Ausbildende für Medienscouts an ihren Schulen … … Weiterlesen
Kristin geht, der Vorhang fällt, doch was nun? Meine Vorgängerin hat ein großartiges Projekt geformt und geprägt, viele Ideen aus der Taufe gehoben und nicht zuletzt ein engagiertes Team samt Mobbing Mops entwickelt. Mein erster Monat als Geschäftsführer liegt hinter mir, Einarbeitung, Übergaben und Strategieentwicklung erfolgten in den letzten Wochen. Der Vorhang geht auf, der … … Weiterlesen
Der Mobbing Mops ist auf wichtiger Mission in Sachsens Schulen unterwegs: Dem Cybermobbing den Kampf ansagen! Dafür holt er sich die Unterstützung von Schüler und Schülerinnen ab der sechsten Klasse und macht diese fit im Umgang mit Cybermobbing, Pornografie im Netz, Datenschutz und Regeln im Klassenchat. Und er hat sich etwas ganz besonderes überlegt: Ein … … Weiterlesen