Selbst aktiv werden – beim Wettbewerb „My Digital World“

Für alle Lehrer, die ihre SchülerInnen unterstützen wollen; für alle SchülerInnen, die sich kreativ und sozial engagieren wollen; für alle Eltern, die ihre Kinder fördern wollen: Der Wettbewerb „My Digital World“ bietet eine gute Gelegenheit, selbst aktiv zu werden, Cybermobbing, Datenmissbrauch & Co. den Kampf anzusagen, und nebenbei auch noch attraktive Preise zu gewinnen. Mehr … Weiterlesen

YouNow – das offene Kinderzimmer

Ein neuer Internetdienst zieht immer mehr Jugendliche an. Gleichzeitig schrecken Datenschützer auf und beschwichtigende Stimmen geben Entwarnung. Die Rede ist von der Streaming-Plattform YouNow. Privat Kunst Stück von Thomas Kohler (CC BY-SA 2.0) Was ist YouNow? Mit YouNow können die Nutzer Livestreams von sich veröffentlichen. Andere Nutzer können die Streams live kommentieren und Fragen stellen. … Weiterlesen

Neue Datenschutz-Bestimmungen bei Facebook

Angekündigt wurden die neuen Datenschutz-Regelungen bei Facebook bereits im November, ihr Inkrafttreten wurde jedoch aufgrund von kritischen Stimmen unter Datenschützern und genaueren Prüfungen um fast einen Monat verschoben. Morgen jedoch, am 30.01.2015, treten die neuen Bestimmungen in Kraft und Social Web macht Schule fast zusammen, worauf sich Facebook-Nutzer dann einlassen: Neuer Bereich „Grundlagen zum Datenschutz“ … Weiterlesen

„Super“ sagen Schüler, Lehrer und sogar die Schulleiterin der Oberschule Frankenberg

Anfang September fiel nach den Sommerferien der Startschuss für das TrainerInnen-Team des Projekts „Social Web macht Schule“. Die Erich-Viehweg-Oberschule in Frankenberg trat mit drei  7. Klassen und einem Elternabend an und die Heiner-Müller-Schule in Eppendorf mit zwei 8. Klassen und einer Lehrerweiterbildung. Neben einer positiven Resonanz der regionalen Medien (u.a. der „Freien Presse“ und dem … Weiterlesen

Nächster Schultermin steht…

Noch vor Ferienbeginn werden wir am 10. und 11. Juli an der Marie Curie Mittelschule in Dohna mit zwei 7. Klassen zum Thema „Umgang mit dem Social Web“ sowie zum Schwerpunktthema „Cyber-Mobbing“ arbeiten. Am 15. Juli folgt ein Elternabend, in dem wir über diesen so wichtigen Teil der Lebenswelt heutiger Kinder und Jugendlicher aufklären möchten. … Weiterlesen

Kinder gehen leichtfertig mit ihren persönlichen Daten im Netz um

Das hat eine Studie der London School of Economics im Auftrag der EU ergeben. Viele Kids im Alter von 9 bis 12 Jahren geben in sozialen Netzwerken wie SchuelerVZ oder SchuelerCC ihre private Telefonnumer an, ihre Adresse oder den Namen ihrer Schule an, ohne sich der möglichen Folgen bewusst zu sein. Wenn dann noch die … Weiterlesen

Geburtstags-App auf Facebook

Jede Woche bekomme ich Anfragen von irgendeiner Geburtstags-App auf Facebook, die mich unbedingt in ihren Kalender aufnehmen möchte, damit auch ja keiner meiner Freunde meinen Geburtstag verpasst! Diese Apps sind die schlimmsten Trojaner, die es gibt, denn sie fragen eine Unmenge von Daten, unter anderem die User-ID ab und dienen nur einem Zweck – Daten … Weiterlesen

Heute ist Safer Internet Day!

Der weltweite Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet wird genutzt, um in zahlreichen Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema Internetsicherheit aufzuklären und zu informieren. Klicksafe als Hauptinitiator hat dazu eine eigene Website eingerichtet: www.klicksafe.de/sid Unter anderem unterstützt auch Facebook den „Safer Internet Day“. Erstmals wurde dieser Tag 2004 ins Leben gerufen und seither unterstützen … Weiterlesen

Online Kids – Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken

auf der Seite der AOK PLUS bei Facebook findet ihr seit vergangener Woche eine Tab Page mit vielen wissenswerten und hilfreichen Tipps zu Privatsphäreeinstellungen und Datenschutz. Sehr empfehlenswert!

Privatsphäre im Internet: Fünfte Folge – Datenschutz

In Anbetracht der aktuellen Diskussion rund um den Facebook-Like-Button möchte ich auf das Thema Datenschutz etwas näher eingehen. Facebook Social Plugins Die sind der Stein des Anstoßes für den Konflikt zwischen deutschem Datenschutzrecht und der Reichweitenmessung von Facebook. Dazu muss man wissen, dass Facebook wissen will, was seine Nutzer alles so machen und auf welchen … Weiterlesen