Welchen Einfluss Influencer*innen auf mich hatten

Blogbeitrag von Josephin Born Influence me Influencer*innen – sie setzen die Trends von heute und werden gerade für Kinder und Jugendliche immer mehr zum Maßstab. Sie werden ihrem Namen auf jeden Fall gerecht. Denn die Content Creator haben einen riesigen Einfluss auf das Verhalten vieler Teenager*innen. Wer will nicht makellos und perfekt aussehen? Denn genau … Weiterlesen

Influence me: Von veränderten Vorbildern, versteckter Werbung und Chancen für den Unterricht

Die Vorbilder der heutigen Jugend tummeln sich zunehmend weniger auf Fußballfeldern, Konzertbühnen oder den Kinoleinwänden, sondern viel mehr in den Sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok, YouTube oder Twitch. Mit kurzen Videos aus ihrem Alltag, Live-Streams und Posts aus dem Urlaub begeistern sie ihre Follower. Dabei bleibt für diese oft unbemerkt, was dahinter steckt: Marketing, Produktwerbungen … Weiterlesen

Ist das mein Problem?

Liebe Lehrer und Lehrerinnen, ich weiß ihr habt viel auf dem Tisch. Ich weiß eure Zeit ist begrenzt. Ich weiß, dass man auch einfach mal einen Feierabend haben möchte und ich weiß, dass niemand Konflikte gern anspricht. Ich weiß aber auch, dass Cybermobbing Realität ist. Ich sehe, dass viele Schüler leiden. Ich sehe Ausgrenzung. Ich … Weiterlesen

Qualitätskriterien für gelingende Gesundheitsförderung an sächsischen Schulen

Qualitätskriterien für gelingende Gesundheitsförderung an sächsischen Schulen Mobbing kann krank machen und sich zu schweren Krankheiten entwickeln. Social Web macht Schule hat in Sachsen bereits etliche Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Eltern darüber aufgeklärt und Handlungsempfehlungen für einen Mobbing-Vorfall ausgesprochen. Um Präventionsarbeit an sächsischen Schulen durchführen zu können, hat der Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V Qualitätskriterien für solche … Weiterlesen